Efficient Consumer Response Manager/ECR-Manager
Aufgaben ECR-Manager sorgen dafür, dass
Artikel jeglicher Art in der richtigen Menge zur
richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Diese vermeintlich
einfache Aufgabe erfordert einiges an Vorarbeit: Mittels
Marktforschung analysieren ECR-Manager die
Einkaufsgewohnheiten von Verbrauchern. So verrät ihnen
beispielsweise der Kassenbon, wie oft bestimmte
Fernsehzeitungen an einem Freitagabend im Einkaufswagen
landen. Der ECR-Manager sorgt dann dafür, dass der Kunde
nicht vor einer Lücke im Regal steht und sein Geld
wieder mit nach Hause nimmt. Gleichzeitig kümmert er
sich darum, dass der Aufwand für Transport, Lagerung und
Handling sinkt.
Voraussetzungen Einen
speziellen Studiengang für ECR gibt es zur Zeit noch
nicht. Ein Studium in BWL, VWL, Informationstechnologie
aber auch in Oecotrophologie und Geisteswissenschaften
ist eine gute Basis. Wer dann noch zwei Jahre
Berufserfahrung aus der Konsum- oder
Gebrauchsgüterbranche mitbringt, hat ideale
Voraussetzungen für den Start ins ECR-Management.
Quereinsteiger ohne das passende Studium kommen aus
Einkauf und Key Account Management der Branche. Sie
brauchen einige Jahre Berufserfahrung im Handel, eine
kaufmännische Lehre oder Erfahrung aus dem
Speditionsbereich, die über den einfachen
Speditionskaufmann hinausgeht.
Susanne Becker
|